"Hl. Christophorus erschöpft am anderen Ufer"
Technik:
großformatiger Holzschnitt auf braunem Tonpapier, im Glaswechselrahmen
Maße:
Stockgröße: 31 x 47,5 cm
Gesamtgröße: 50 x 70 cm
Bezeichnet:
monogrammiert im Druckstock unten rechts: SL
Kommentar:
Der Benediktinermönch und künstlerisch sehr versierte Switbert Lobisser, eigentlich Leo Lobisser, hat in der österreichischen Volkskultur viele Vorlagen für seine Malereien und Holzschnitte gefunden. Erst mit dem Eintritt in das Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal nahm er den Vornamen Switbert an. Nach der Weihe zum Priester 1903 studierte er bis 1908 an der Kunstakademie in Wien. In der österreichischen Kunstlandschaft machte er sich erst ab 1920 allmählich einen Namen.
Literatur:
https://de.wikipedia.org/wiki/Switbert_Lobiss...
siehe auch:
Switbert Lobisser 1878?1943. Ölbilder, Aquarelle, Fresken, Zeichnungen, Holzschnitte. St. Paul im Lavanttal 1993 (Ausstellungskatalog).
Switbert Lobisser. Verzeichnis seiner Holzschnitte, Graz 1947.
Preis (exkl. Mwst.):
€ 180,-
zurück zur Liste
Kaufinteresse